In den USA liegt es hoch im Trend, das Zähne bleachen, die wunderschönen weißen Zähne strahlen dann bei einem sauberen Lächeln, wie bei Hollywoodstar Julia Roberts, die sich ebenfalls dieser Behandlung unterzogen hat. Lange Zeit gab es das nur in den USA, doch seit einigen Monaten kann man solch eine Behandlung auch in Deutschland machen. In den USA ist das schon lange ein Statussymbol. Produkte, die für die Zahnaufhellung stehen sind der Verkaufsschlager schlechthin. Einige befinden sich genau, wie die Zahnpasta in einer Tube.
Alltagsmittel für´s Zähne aufhellen
Da man im Alltag viele Dinge isst, die die Zähne zu verfärben drohen, ist dieses Mittel auch sehr beliebt in Deutschland geworden. Hartnäckige Reste von Tee, Kaffee oder Zigaretten werden damit reibungslos entfernt und die Zähne strahlen in enem wunderschönen Weiß. Doch die Tuben können nur bis zu einem bestimmten Grad die Beläge und Verfärbungen entfernen.
Man hellt damit nicht den gesamten Farbton des Zahnes auf. Es ist auch ganz wichtig, dass man sie nicht regelmäßig und täglich benutzt, denn sie lösen den Zahnschmelz auf und greifen ihn an. Wenn man sich eine Tube im Laden kauft, dann gibt es dazu eine Packungsbeilage, wie zu anderen Medikamenten und Dingen auch. Es steht drauf, wie oft und wieviel man von diesem Zeug benutzen darf. Was viele nicht wissen ist, dass auch Antibiotika Zahnrückstände verursacht.
Bleichmittel gibt es in jeder Drogerie, man kann sie jedoch auch im Internet kaufen. Verschiedene Seiten werben mit den Bleichmitteln für die Zähne. Solange man sie normal anwendet, kann auch nichts schief gehen. Die Packungsbeilage liegt bei und die Menge wird dort genau beschrieben und dosiert.
Bleichmittel und Stoffe

Bleichmittel enthalten Stoffe, wie Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid. Man kann diese auch im Haushalt verwenden, zum Beispiel, wenn einmal die Wäsche verfärbt wurde, durch ein dummes Missgeschick, dann wird diese wieder weiß strahlen. Die Rapid White Bleaching Strips, die man für die Zähne benutzt haben dieses Bleichmittel jedoch nur in einer sehr geringen Dosis. Man klebt sie direkt auf die Zähne, morgens und abends jeweils zwei Wochen lang maximal 30 Minuten. Und schon kann man das Ergebnis sehen. Vorher sollten die Zähne natürlich richtig gereinigt werden. Diese Streifen kosten ca. 40 Euro in der Packung und erzielen eine gute Wirkung. Jedoch dürfen auch hier die Reste nicht allzu aggressiv sein, dann hält das Ergebnis bis zu 6 Monate.
Kleber fürs Bleichen
Sollte in den Präparaten mehr Bleichmittel enthalten sein, dann dürfen diese nicht mehr als Kosmetik verkauft werden, denn es ist gefährlich irgendein Bleichmittel zu benutzen und das auf die Zähne zu schmieren, so verätzt man sich das Zahnfleisch und den Gaumen. Sollte man jedoch mit der Bleichcreme oder den Klebern nichts erreichen und noch weißere Zähne haben wollen, so empfiehlt der Fachmann ein teures Bleichgel, welches allein durch die Lichtwirkung seinen Effekt erzielt.
Nach 20 Minuten sieht man schon das passende Ergebnis. Doch das kostet jedoch auch 600 Euro. In den USA stehen viele Schönheitsideale im Mittelpunkt, die man hier in Deutschland noch gar nicht so kennt. Die Trends jedoch kommen schnell über den großen Ozean und werden auch hier regelmäßig angeboten. Gerade für Menschen, deren Zähne im Mittelpunkt stehen, sind Bleichmittel im Alltag sehr wichtig. Ob man vom Zahnarzt seine Befürwortung dafür jedoch bekommt ist fraglich. Denn die Zähne sollten, egal in welcher Farbe, ob ausgeblichen oder bräunlich durch Rückstände, damit nicht belastet werden.